Die Entwicklung des Tennis lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Die Wurzeln des modernen Tennis liegen in einem Spiel namens „jeu de paume“ (Ballspiel mit der Hand), das im 12. Jahrhundert in Frankreich populär wurde. Spieler schlugen einen Ball mit der Hand oder einem einfachen Schläger, und die Spielregeln waren zunächst rudimentär. Erst im 16. Jahrhundert wurden Schläger entwickelt, was das Spiel veränderte. Es wurde eine Form des Spiels populär, die in Hallen gespielt wurde und zunehmend organisiert wurde. Die moderne Form des Tennis entstand in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England. 1873 stellte der Major Walter Clopton Wingfield eine Variante des Spiels vor, die auf Rasen gespielt wurde. Er patentierte 1874 das Spiel und nannte es „Sphairistikè“.
Der Tennissport entwickelte sich immer weiter, bis er so wurde, wie wir ihn heute kennen und lieben.